Liebe Wählerinnen und Wähler,
Liebe Bucheggbergerinnen und Bucheggberger,
Liebe Wasserämterinnen und Wasserämter
Seit meiner Geburt wohne ich in der Region. Geboren in Obergerlafingen, aufgewachsen in Gerlafingen, meine erste eigene Wohnung in Derendingen, danach in Biberist und jetzt seit bald 30 Jahren wieder in Derendingen.
Die Region war, ist und wird immer meine Heimat sein.
Ich bin überzeugt, dass unsere Lebensqualität auch damit zusammenhängt, dass wir in der Schweiz über wie-testgehend gut funktionierende Gemeinden, identitäts-stiftende Regionen und Kantone aufweisen.
Unsere Region (und damit die Amtei Bucheggberg-Wasseramt) ist im Kleinen vergleichbar mit der Schweiz als Ganzes. Sehr ländliche Regionen befinden sich in kleinster Distanz zu dicht bebauten und besiedelten Gebie-ten. Ein interessantes Nebeneinander sehr unterschied-licher Landschaften, Wohn- und Lebensformen.
Diese Gegensätze bilden sowohl einen grossen Reiz als auch Herausforderungen, die in der politischen Diskussion gegenseitigen Respekt und ein grosses Mass an Takt-gefühl verlangen.
Ich setze mich ein für unser Erfolgsmodell "Schweiz", für
... unser Bildungssystem,
... gute Rahmenbedingungen für unsere Klein- und
mittel-ständischen Unternehmen und
... gut funktionierende Gemeinden.
Eine gute Wahl, weil ...
... ich innovativ und initiativ bin,
... auf den Takt und die richtige Tonart achte und
... ich mich gerne an Neues und Unbekanntes wage.
Danke für Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüsse
Markus Zürcher
morphos beratung
Nach 20-jähriger Erfahrung als Projektleiter und Berater in einer Angestellten-Funktion habe ich vor 9 Jahren im Alter von 50 Jahren den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Über meine Firma berate ich Gemeinden, Verwaltungen und KMU in weiten Teilen der deutschen Schweiz in Fragen zu Strategie und Organisation.
nebenberuflich
Seit vielen Jahren unterstütze ich den Gemeinderat meiner Wohn-gemeinde Derendingen bei der Formulierung und der Umse-tzung von strategischen Zielen und Entwicklungsstrategien. Mit meiner Kreativität und meinem vielfältigen Methodenwissen ge-lingt es mir, auch bei mehrtägi-gen Workshops die Teilnehmenden bis zum Schluss "an der Stange" zu halten.
Mir macht es Freude, Neues anzugehen, mich in unbekannte Themen einzuarbeiten und gemeinsam mit anderen Menschen an Lösungen zu arbeiten. Dabei achte ich aufmerksam auf den Takt und die richtige Tonart.
Gerade bei heiklen und kniffligen Aufgaben-stellungen, oder, wenn es darum geht, aus Wenig etwas Brauchbares zu machen, kom-men mir meine vielfältigen Interessen und meine Ausdauer zu Gute.
Freizeit
Musik machen, an Konzerte gehen, Krimis lesen, kochen, Kreatives gestalten
Persönlich & Familie
geboren am 7.11.1958
verheiratet mit Gisela Zürcher-Tosato
2 erwachsene Kinder
Aus- & Weiterbildung
Studium
Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik an der Uni Bern, Abschluss lic.rer.pol.
Weiterbildung:
Organisationsentwicklung, Lösungsorientiertes Coaching, Qualitätsmanagement, Raumplanung
Beruf
IT-Projektleiter in der Industrie
Projektleiter Informatik und Organisation beim Kanton Solothurn
Leitender Unternehmensberater
Seit 2008 eigenes Unternehmen: Berater für Gemeinden, Verwaltungen und KMU in den Bereichen Strategie und Organisation
Politische und ehrenamtliche Tätigkeit
2003 - heute Präsident der Finanzkommission EG Derendingen
2007 - 2013 Präsident einer Arbeitsgruppe für strategische Fragen
2013 - heute Präsident Kommission für Gemeindeentwicklung
2015 - heute Mitglied Spezial-Baukommission "Derendingen Mitte"
2011 - heute Präsident des Industrie- und Gewerbevereins
Derendingen (GIVD)
2015 - 2016 Präsident SC Derendingen